Die Fischers sind bio und das seit 2012. Diese Entscheidung wurde bereits von Viktors Eltern getroffen und wir tragen sie gerne weiter. Aus Überzeugung und mit viel Herzblut.
Im Weingarten bedeutet das neben Handarbeit, auch die mechanische Bearbeitung mit Traktor und Gerät und der Verzicht auf synthetische Spritzmittel. Nützlinge fördern um Schädlinge zu bekämpfen. Wir arbeiten mit Kompost, Tees und die Begrünung zwischen den Zeilen erfüllt ebenfalls eine wichtige Aufgabe.
Im Keller dürfen die Weine reifen, mit viel Fingerspitzengefühl und Hingabe kümmert sich Viktor um sie. Bei Flaschen, Korken und Verpackung setzen wir auf Nachhaltigkeit, unsere Bioweingut Viktor Fischer T-Shirts, Hoodies, Hauben und Kapperl sind aus Bio-Materialen und kommen von der ecolodge aus dem Pielachtal.
Biologisch zu arbeiten heißt für uns immer wieder zu überdenken, wie wir arbeiten und leben. Unsere Lebensmittel sind bio, wir wollen andere Biotriebe unterstützen und denken bei vielen Entscheidungen darüber nach, was das für die Natur bedeutet. Gibt es eine Alterative in Bio-Qualität, dann treffen wir die Entscheidung dafür. Was ist wirtschaftlich möglich und für den Betrieb sinnvoll steht dabei trotzdem im Fokus, biologisch heißt manchmal auch weglassen und verzichten.
Zertifiziert und kontrolliert werden wir von Bio Austria, damit alles garantiert Bio und unsere Arbeitsweise immer wieder auf dem neuesten Stand ist, was die Bio-Richtlinien angeht. Zusätzlich kommt auch die AMA regelmäßig zur Kontrolle.
Wir arbeiten nach bestem Wissen und mit bestem Gewissen, da wir davon überzeugt sind, dass so wie wir arbeiten, es für uns und unsere Kundinnen und Kunden am besten ist. Landwirtschaft heißt mit und in der Natur zu arbeiten, was auch heißt wir greifen in sie ein, daher wollen wir sie als Ausgleich auch so unterstützen, dass sie sich gut regeneriert.
Umwelt, Nachhaltigkeit und vor allem auch Transparenz sind uns wichtig. Wir stehen als kleiner Familienbetrieb für unsere Produkte ein, kommunizieren ehrlich wie wir arbeiten und was wir zu bieten haben, aber auch was für uns machbar und nicht machbar ist und warum wir welche Arbeitsweisen wählen.
Wir tragen Verantwortung für uns, unsere Umwelt und die Zukunft unserer Kinder. Vielleicht sind wir nur der Tropfen auf dem heißen Stein, aber viele Tropfen können auch etwas bewirken. Davon sind wir überzeugt.
Julia & Viktor Fischer